Studiengang Tierphysiotherapeut /TP
Alle Infos- Studienvorraussetzungen TP
- Studienablauf TP
- Studieninhalte TP
- Skripte TP
- Studiendauer TP
- Studienkosten TP
- Prüfung TP
Das nötige Fachwissen vermitteln wir Ihnen in unseren Kursen. Jedoch sollten Sie sich für die medizinischen Bereiche interessieren und ein Grundwissen aus diesen Schulfächern (Biologie, Physik, Chemie) mitbringen. Wir halten es für absolut notwendig, dass Sie die Fachsprache erlernen. Nicht nur, weil Sie später mit Tierärzten zusammenarbeiten, sondern, weil Fachbücher und spätere Weiterbildungen diese voraussetzen.
Sie möchten sich direkt entscheiden nicht nur den Tierphysiotherapeuten zu erlernen, sondern gleich das Gesamtpaket Tierphysiotherapeut und Osteopathie / Chiropraktik zu buchen und damit einen finanziellen Rabatt zu erhalten?
Auch das ist möglich!
Interessiert? Dann bitte schauen Sie hierfür unter den Menüpunkten Pferdeosteopathie oder Instrumentelle Tierchiropraktik.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehrgänge und dem Zertifikat und dem Gütesiegel der Akademie für Tierheilkunde können Sie sich als Therapeut selbstständig machen. Sie brauchen lediglich eine Anmeldung bei ihrem zuständigen Finanzamt, Veterinäramt und Gewerbeamt.
Nach Anmeldung eines Gewerbes sind Sie zur Mitgliedschaft bei der IHK verpflichtet, Sie erhalten über diese Mitgliedschaft automatisch ein Schreiben ihrer IHK.
27. Juni 2023: in Abendform mit Praxisanteil in Blöcken in NRW
21. Oktober 2023: in Wochenendform mit Praxisanteil wahlweise in NRW oder Hessen oder Niedersachsen
Der Ablauf:
Die Seminare gestalten Ihre Ausbildung besonders praktikabel.
Den Theorieanteil erlernen Sie bequem via virtuellem Klassenzimmer. Sie sitzen hier quasi in der ersten Reihe! Über ihren Laptop oder PC können Sie dem Unterricht des Dozenten hautnah verfolgen. Sie haben die Möglichkeit sich ganz aktiv per Live-Chat einzubringen und haben jederzeit die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Der Praxisanteil findet in kleinen Gruppen an ihrem gewählten Standort statt. Hier haben Sie die Möglichkeit das bereits gelernte unter Anleitung ihres Dozenten in die Praxis umzusetzen. Wir geben Ihnen die Möglichkeit diese Untersuchungsschritte in kleinen Gruppen intensiv zu üben, so dass Sie praktische Routine bereits in Ihrer Ausbildung erlangen. In der Gruppe verstärken Sie gegenseitig Ihren Lernerfolg.
Am Ende des Lehrgangs werden Ihre Kenntnisse in Form einer Prüfung überprüft und bei Bestehen erhalten Sie das Zertifikat und das Gütesiegel der Akademie für Tierheilkunde.
Dauer: 17 Monate
Sie möchten sich direkt entscheiden nicht nur den Tierphysiotherapeuten zu erlernen, sondern gleich das Gesamtpaket Tierphysiotherapeut und Osteopathie / Chiropraktik zu buchen und damit einen finanziellen Rabatt zu erhalten?
Auch das ist möglich!
Interessiert? Dann bitte schauen Sie hierfür unter den Menüpunkten Pferdeosteopathie oder Instrumentelle Tierchiropraktik.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehrgänge und dem Zertifikat und dem Gütesiegel der Akademie für Tierheilkunde können Sie sich als Therapeut selbstständig machen. Sie brauchen lediglich eine Anmeldung bei ihrem zuständigen Finanzamt, Veterinäramt und Gewerbeamt.
Nach Anmeldung eines Gewerbes sind Sie zur Mitgliedschaft bei der IHK verpflichtet, Sie erhalten über diese Mitgliedschaft automatisch ein Schreiben ihrer IHK.
Sollten bei Ihnen nun Fragen aufgekommen sein, dann rufen Sie uns einfach an. Das Sekretariat steht Ihnen in allen Belangen telefonisch zur Verfügung. Das gilt natürlich auch für unsere Studenten, falls Probleme auftauchen sollten.
Kontakt:
Telefon: 02391 / 6068170
Fax: 02391 / 601709
Telefonische Sprechzeiten:
Mo.–Fr.: 09.00–13:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Kommen Sie und starten Sie gemeinsam mit uns in eine neue Zukunft.
Was Sie als Tierphysiotherapeut erfolgreich machen wird ist, dass Sie nicht nur das einzelne Symptom, sondern das gesamte Tier im Blick haben und verstehen. Deshalb ist es uns besonders wichtig, Ihnen neben den physiotherapeutischen Therapien auch ein schulmedizinisches Wissen an die Hand zu geben.
Genau das spiegelt sich in unseren Studieninhalten wider:
- Histologie, Pathologie
- Anatomie Verdauungsapparat
- Anatomie Herz
- Anatomie Kreislaufsystem
- Anatomie Passiver Bewegungsapparat
- Anatomie Aktiver Bewegungsapparat
- Pathologie Passiver Bewegungsapparat
- Pathologie Aktiver Bewegungsapparat
- Anatomie Nervenapparat
- Pathologie Nervenapparat
- Exterieurbeurteilung Hund
- Exterieurbeurteilung Pferd
- Gangbildanalyse Hund
- Gangbildanalyse Pferd
- Lahmheitsdiagnostik Hund
- Lahmheitsdiagnostik Pferd
- Massage Hund
- Massage Pferd
- Lymphdrainage Hund
- Lymphdrainage Pferd
- Laser / Magnetfeldtherapie
- Hydro / Thermotherapie
- Bewegungsübungen / Manuelle Techniken Hund
- Gelenkmobilisation Hund
- Bewegungsübungen/ Manuelle Techniken Pferd
- Gelenkmobilisation Pferd
Desweiteren vermitteln wir Ihnen den Umgang mit dem Tier und dem Tierhalter, sowie den Aufbau einer Praxis, also ihre spätere Existenz!
Sie möchten sich direkt entscheiden nicht nur den Tierphysiotherapeuten zu erlernen, sondern gleich das Gesamtpaket Tierphysiotherapeut und Osteopathie / Chiropraktik zu buchen und damit einen finanziellen Rabatt zu erhalten?
Auch das ist möglich!
Interessiert? Dann bitte schauen Sie hierfür unter den Menüpunkten Pferdeosteopathie oder Instrumentelle Tierchiropraktik.
Nach Eingang der Einschreibegebühr erhalten Sie die ersten 3 Skripte per Mail, die das Basis / Grundwissen beinhalten und im Vorfeld gelesen werden sollten. Die restlichen Skripte erhalten Sie per Post.
Die Skripte sind komplett überarbeitet und von einem Lektorat, welches sich auf medizinische Schriften spezialisiert hat, Korrektur gelesen.
Wir empfehlen, die Inhalte zu den entsprechenden Seminaren, laut Terminplan, vorzuarbeiten.
Bei der Durchsicht werden Sie erkennen, dass alle wichtigen Teilgebiete zur Sprache kommen. Neben den physiotherapeutischen Therapien werden Sie auch in den notwendigen Belangen des Bewegunsapparates geschult.
Die Inhalte Ihrer Skripte:
- Histologie, Pathologie
- Anatomie Verdauungsapparat
- Anatomie Herz
- Anatomie Kreislaufsystem
- Anatomie Passiver Bewegungsapparat
- Anatomie Aktiver Bewegungsapparat
- Pathologie Passiver Bewegungsapparat
- Pathologie Aktiver Bewegungsapparat
- Anatomie Nervenapparat
- Patologie Nervenapparat
- Exterieurbeurteilung Hund
- Exterieurbeurteilung Pferd
- Gangbildanalyse Hund
- Gangbildanalyse Pferd
- Lahmheitsdiagnostik Hund
- Lahmheitsdiagnostik Pferd
- Massage Hund
- Massage Pferd
- Lymphdrainage Hund
- Lymphdrainage Pferd
- Laser / Magnetfeldtherapie
- Hydro / Thermotherapie
- Bewegungsübungen / Manuelle Techniken Hund
- Gelenkmobilisation Hund
- Bewegungsübungen/ Manuelle Techniken Pferd
- Gelenkmobilisation Pferd
Alles braucht seine Zeit …
Ihre Seminare finden über einen Zeitraum von 17 Monaten statt.
TP Wochenendform:
Theorieanteil via virtuellem Klassenzimmer:
Samstag: 10:00- ca. 16:30 Uhr, Pausen sind mit eingeplant
Sonntag: 10:00- ca. 16:30 Uhr , Pausen sind mit eingeplant
Praxisanteil im Semianrraum oder Stall:
Samstag: 10:00- ca. 15:30 Uhr, Pausen sind mit eingeplant
Sonntag: 10:00- ca. 15:30 Uhr, Pausen sind mit eingeplant
TP in Abendform:
Theorieanteil via virtuellen Klassenzimmer
Dienstags und Donnerstags : 20:00 – 21:30 Uhr
Praxisanteil im Seminarraum oder Stall:
Blockform jeweils von 10:00 – ca. 15:30 Uhr, Pausen sind mit eingeplant
Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung ab.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehrgänge und dem Zertifikat und dem Gütesiegel der Akademie für Tierheilkunde können Sie sich als Therapeut selbstständig machen. Sie brauchen lediglich eine Anmeldung bei ihrem zuständigen Finanzamt, Veterinäramt und Gewerbeamt.
Nach Anmeldung eines Gewerbes sind Sie zur Mitgliedschaft bei der IHK verpflichtet, Sie erhalten über diese Mitgliedschaft automatisch ein Schreiben ihrer IHK.
Sie haben die Wahl zwischen zwei Zahlungsmodi:
- Einschreibekosten von 190,00 Euro und Studienkosten in 17 monatlichen Raten zu 229,00 Euro
oder - Einschreibekosten von 190,00 Euro und Studienkosten in einer einmaligen Zahlung von 3799,00 Euro
- zuzüglich einer Prüfungsgebühr in Höhe von 250,00 Euro, die gesondert am Prüfungstag fällig wird. Hierfür bitte die Prüfungsordnung anfordern.
In den Studiengebühren enthalten sind die Seminare in Theorie, praktischen Tage an Hund und Pferd und sämtliche Unterrichtsskripte.
Die Ratenzahlung stellt eine monatliche Teilzahlung der Gesamtgebühr dar. Sie stellt in keinem Falle eine monatliche Mitgliedsrate dar. Sie soll eine Erleichterung der Zahlung darstellen, sollte das Lehrgeld, die Einmalzahlung, nicht verfügbar sein.
Auch das ist möglich!
Interessiert? Dann bitte schauen Sie hierfür unter den Menüpunkten Pferdeosteopathie oder Instrumentelle Tierchiropraktik.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehrgänge und dem Zertifikat der Akademie für Tierheilkunde können Sie sich als Therapeut selbstständig machen. Sie brauchen lediglich eine Anmeldung bei ihrem zuständigen Finanzamt, Veterinäramt und Gewerbeamt.
Nach Anmeldung eines Gewerbes sind Sie zur Mitgliedschaft bei der IHK verpflichtet, Sie erhalten über diese Mitgliedschaft automatisch ein Schreiben ihrer IHK.
Als Bildungseinrichtung sind wir gem. §4 Nr. 21 a) bb)) UstG umsatzsteuerbefreit.

Es wird ernst …
Sie schließen ihr Studium mit einer Prüfung ab.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehrgänge und dem Zertifikat und dem Gütesiegel der Akademie für Tierheilkunde können Sie sich als Therapeut selbstständig machen. Sie brauchen lediglich eine Anmeldung bei ihrem zuständigen Finanzamt, Veterinäramt und Gewerbeamt.
Nach Anmeldung eines Gewerbes sind Sie zur Mitgliedschaft bei der IHK verpflichtet, Sie erhalten über diese Mitgliedschaft automatisch ein Schreiben ihrer IHK.
ich möchte Ihnen sagen, dass das Seminar am Wochenende ein echter Lichtblick war. Es hat wirklich großen Spaß gemacht und meine Sorge, dass ich bei all den neuen Begriffen einfach nicht durchsteigen kann wurde vollkommen relativiert. Mein Gehirn fängt sogar an, 20jähriges Wissen aus dem Bioleistungskurs wieder auszupacken.
Mir gefällt das allgemeine Konzept, dass nicht das Skript durchgekaut wird (das müssen wir eh selber tun), sondern so viele Beispiele und zusätzliche Informationen im Seminar besprochen werden, die man nur verarbeiten kann, wenn man sich in die Thematik eingearbeitet hat. So fällt es zumindest meinem Gehirn leichter, sich die ganzen Fakten auch dauerhaft zu merken.
Ich freue mich schon sehr auf das nächste Seminar und hatte den Eindruck, dass es der überwiegenden Mehrheit in der Gruppe auch so ging.
Ich bin sehr froh, dass ich mich für Ihr Institut entschieden habe. Viele Grüße Schülerin, möchte anonym bleiben