Tierphysiotherapie Lehrgang ebnet Ihnen den Weg in eine neue berufliche Zukunft

Als Tierphysiotherapeut arbeiten Sie eng mit Tierhaltern zusammen. Ziel ist es, eventuelle  Beschwerden des Tieres so zu lindern, dass die Lebensqualität dadurch nicht beeinträchtigt  ist. Mit unserem Tierphysiotherapie Lehrgang im virtuellen Klassenzimmer geben wir Ihnen  die Möglichkeit, diesen Beruf flexibel von zu Hause aus zu erlernen. Wir haben unseren  Tierphysiotherapie Lehrgang  so gestaltet, dass Sie dieses neben Ihrem eigentlichen Beruf bewältigen können. Neben dem Lernen im virtuellen Klassenzimmer geht der Tierphysiotherapie Lehrgang  mit umfangreichen Präsenzphasen einher, in denen Sie lernen, das erworbene Theoriewissen umzusetzen.

Unsere Skripte vermitteln das nötige Fachwissen

Unser Tierphysiotherapie Lehrgang im virtuellem Klassenzimmer basiert auf den Einsatz  unserer hochwertigen Skripte. Alle Skripte werden Ihnen beim Tierphysiotherapielehrgang  via virtuellem Klassenzimmer direkt nach Eingang der Einschreibegebühr zugestellt. Wir haben unsere Skripte in jüngster Vergangenheit vollständig überarbeitet und diese von einem Lektorat kontrollieren lassen. Unser Lektorat hat sich auf medizinische Schriften spezialisiert und unsere Skripte zuverlässig Korrektur gelesen. Bei der Arbeit mit den Skripten empfehlen wir Ihnen für den Tierphysiotherapie Lehrgang eine Orientierung am ausgehändigten Terminplan. So können Sie die entsprechenden Seminare vorarbeiten.

Überblick über die Inhalte

Durch das Tierphysiotherapie Lehrgang lernen Sie nicht nur die verschiedenen physiotherapeutischen Therapien kennen und bekommen vermittelt, wie Sie diese anwenden können. Sie werden auch mit Blick auf den Bewegungsapparat geschult. Hierbei handelt es sich um einen wichtigen Bestandteil, denn nur so können Sie Symptome und ‚Beschwerden richtig zuordnen. Durch die Präsenzseminare mittels Blockseminar wird Ihr Tierphysiotherapielehrgang via virtuellem Klassenzimmer besonders praxisnah gestaltet. Sie können sich bei diesen Seminaren persönlich mit Ihren Dozenten austauschen, haben aber auch die Möglichkeit, die eigenen Kollegen umfassender kennenzulernen. So lassen sich in der Gruppe beispielsweise interessante Fälle besonders gut diskutieren. An mitgebrachten Hunden lernen Sie außerdem die Handgriffe, die ein Tierphysiotherapeut beherrschen muss. Pferde stellen wir zur Verfügung.