Studiengang Tierheilpraktiker / THP
Alle Infos- Studienvorraussetzungen THP
- Studienabauf THP
- Lehrinhalte THP
- Skripte THP
- Studiendauer THP
- Studienkosten THP
- Prüfung THP
- Studienort THP
Das sollten Sie mitbringen:
Da es sich nicht um ein Hochschulstudium handelt, haben Sie die Möglichkeit bereits mit dem Besitz der Mittleren Reife mit dem Studium an der Akademie für Tierheilkunde zu starten.
Im Umgang mit Tieren und natürlich auch mit ihren Besitzern braucht es Herz, Einfühlungsvermögen und Verstand. Diese gesunde Mischung ist Grundvoraussetzung eines guten Tierheilpraktikers, die auch Sie mitbringen sollten.
Das nötige Fachwissen vermitteln wir Ihnen in unseren Kursen über unser virtuelles Klassenzimmer als Unterricht in Echtzeit mit Kollegen und Dozenten
Sollten Sie mit der medizinischen Fachsprache nicht vertraut sein, so raten wir dazu unseren Intensivterminologiekurs zu belegen. Bitte fragen Sie uns dazu.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehrgänge und dem Zertifikat der Akademie für Tierheilkunde können Sie sich als Therapeut selbstständig machen. Sie brauchen lediglich eine Anmeldung bei ihrem zuständigen Finanzamt, Veterinäramt und Gewerbeamt.
Nach Anmeldung eines Gewerbes sind Sie zur Mitgliedschaft bei der IHK verpflichtet, Sie erhalten über diese Mitgliedschaft automatisch ein Schreiben ihrer IHK.
Let’s Go!
Folgende Starttermine 2019 sind möglich:
07.Oktober 2019
Zur Direktbuchung des Lehrgangs via virtuellem Klassenzimmer: THP Anmeldung via virtuellem Klassenzimmer
Nach Eingang der Einschreibegebühr erhalten Sie ihr Gesamtpaket mit ihren Skripten.
Die darin enthaltenen Themen und Inhalte sind zu dem Termin des entsprechenden Seminars vorzubereiten. Die selbständig erarbeiteten Informationen werden vertieft und zusätzlich erläutert.
Die Seminare gestalten Ihre Ausbildung besonders praxinsah. Sie bieten Ihnen die Gelegenheit, sich mit Ihren Dozenten persönlich auszutauschen, Ihre zukünftigen Kollegen näher kennen zu lernen oder interessante Fälle zu diskutieren.
Desweiteren zeigen wir Ihnen die für Tierheilpraktiker möglichen Untersuchungsschritte anhand von mitgebrachten Tieren. Wir geben Ihnen die Möglichkeit diese Untersuchungsschritte intensiv zu üben, so dass Sie praktische Routine bereits in Ihrer Ausbildung erlangen. In der Gruppe verstärken Sie gegenseitig Ihren Lernerfolg.
In Köln/ Langenfeld / Leerkusen finden diese Praxiseinheiten am Tier in Blöcken laut Terminplan, statt.
An exemplarischen Fällen werden die theoretischen Kenntnisse in die Praxis umgesetzt und Therapiemöglichkeiten werden gemeinsam erörtert.
Die Vielzahl der Unterrichtsstunden sichert Ihnen eine kompetente Ausbildung in allen wichtigen Fragen der Medizin und den verschiedenen Heilverfahren.
Die Seminare THP via Virtuellem Klassenzimmer finden über einen Zeitraum von 23 Monaten wie folgt statt:
Montags und Mittwochs:
20:00 – 21:30 Uhr ( jeweils 2 UE ohne Pause)
Praxisblöcke laut Terminplan jeweils von 10:00 Uhr bis ca. 16: 00Uhr
Am Ende der Ausbildung werden Ihre Kenntnisse in Form einer Prüfung überprüft und bei Bestehen erhalten Sie das Zertifikat der Akademie für Tierheilkunde.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehrgänge und dem Zertifikat der Akademie für Tierheilkunde können Sie sich als Therapeut selbstständig machen. Sie brauchen lediglich eine Anmeldung bei ihrem zuständigen Finanzamt, Veterinäramt und Gewerbeamt.
Nach Anmeldung eines Gewerbes sind Sie zur Mitgliedschaft bei der IHK verpflichtet, Sie erhalten über diese Mitgliedschaft automatisch ein Schreiben ihrer IHK.
Sollten bei Ihnen nun Fragen aufgekommen sein, dann rufen Sie uns einfach an. Das Sekretariat steht Ihnen in allen Belangen telefonisch zur Verfügung. Das gilt natürlich auch für unsere Studenten, falls Probleme auftauchen sollten.
Telefon: 02391 / 6068170
Fax: 02391 / 601709
Telefonische Sprechzeiten: Mo.- Fr.: 09:00 – 13:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Kommen Sie und starten Sie gemeinsam mit uns in eine neue Zukunft.
Hier wird gelernt
Was Sie als Tierheilpraktiker erfolgreich machen wird ist, dass Sie nicht nur das einzelne Symptom, sondern das gesamte Tier im Blick haben und verstehen müssen. Deshalb ist es uns besonders wichtig, Ihnen neben den naturheilkundlichen Verfahren auch ein fundiertes schulmedizinisches Wissen an die Hand zu geben.
Genau das spiegelt sich in unseren Studieninhalten wider:
- Histologie, Pathologie
Anatomie und die jeweils auftretenden Krankheiten
- Bewegungsapparat
- Verdauungsapparat
- Atmungsapparat
- Urogenitalapparat
- Herz / Kreislauf / Blut / Lymphe
- Nervenapparat / Haut / Endokrinologie
- Praktische Untersuchungsschritte / Labor
Therapievefahren
- Homöopathie
- Phytotherapie
- Humoralverfahren
- Bachblütentherapie
- Schüsslersalze
Die Skripte werden Ihnen rechtzeitig nach Eingang der Einschreibegebühr zugesandt.
Die Inhalte sind zu den jeweils thematisch entsprechenden Seminaren zu beherrschen.
Bei der Durchsicht werden Sie erkennen, dass alle wichtigen Teilgebiete zur Sprache kommen. Neben den heilpraktischen Methoden und Therapien werden Sie auch in allen Belangen des medizinischen Grundwissens geschult.
1. Histologie/Pathologie
2. Bewegungssapparat
a.Anatomie/Physiologie
b.Krankheiten
3. Verdauungsapparat
a.Anatomie/Physiologie
b.Krankheiten
4. Urogenitalapparat
a.Anatomie/Physiologie
b.Krankheiten
5. Atmungsapparat
a.Anatomie/Physiologie
b.Krankheiten
6. Herz/Kreislaufapparat/Blut/Lymphe
a. Anatomie/Physiologie
b.Krankheiten
7. Nervenapparat/Endokrinologie
a. Anatomie/Physiologie
b.Krankheiten
8.Haut
9. Therapieverfahren
a.Homöopathie
b.Phytotherapie
c.Humoralverfahren
10. praktische Untersuchungsmethoden
Alles braucht seine Zeit …
Die Regelstudieneit des Unterrichts via Virtuellem Klassenzimmer beträgt insgesamt 23 Monate.
Zur Direktbuchung des Lehrgangs via virtuellem Klassenzimmer: THP Anmeldung via virtuellem Klassenzimmer
Die Seminare finden jeweils Montags und Mittwochs statt:
Abends: 20:00 – 21:30 Uhr
4 Blockseminare zu jeweils 3-5 Tagen von jeweils 10:00 Uhr – ca. 16: 00 Uhr
Der August ist bei unterrichtsfreie Zeit und steht Ihnen damit zur freien Verfügung.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehrgänge und dem Zertifikat der Akademie für Tierheilkunde können Sie sich als Therapeut selbstständig machen. Sie brauchen lediglich eine Anmeldung bei ihrem zuständigen Finanzamt, Veterinäramt und Gewerbeamt.
Nach Anmeldung eines Gewerbes sind Sie zur Mitgliedschaft bei der IHK verpflichtet, Sie erhalten über diese Mitgliedschaft automatisch ein Schreiben ihrer IHK.
Für die perfekte Rundumversorgung:
Virtuelles Klassenzimmer:
Sie haben die Wahl zwischen zwei Zahlungsmodi:
- Einschreibekosten von 350,00 Euro und Studienkosten in 23 monatlichen Raten zu 199,00 Euro
oder - Einschreibekosten von 350,00 Euro und Studienkosten in einer einmaligen Zahlung von 4399,00 Euro
In den Studienkosten enthalten sind die Seminare in Theorie, die praktischen Tage an Hund und Pferd, sämtliche Unterrichtsskripte und die Prüfungsgebühr
Zur Direktbuchung des Lehrgangs via virtuellem Klassenzimmer:THP Anmeldung via virtuellem Klassenzimmer
Die Ratenzahlung stellt eine monatliche Teilzahlung der Gesamtgebühr dar. Sie stellt in keinem Falle eine monatliche Mitgliedsrate dar. Sie soll eine Erleichterung der Zahlung darstellen, sollte das Lehrgeld, die Einmalzahlung, nicht verfügbar sein.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehrgänge und dem Zertifikat der Akademie für Tierheilkunde können Sie sich als Therapeut selbstständig machen. Sie brauchen lediglich eine Anmeldung bei ihrem zuständigen Finanzamt, Veterinäramt und Gewerbeamt.
Nach Anmeldung eines Gewerbes sind Sie zur Mitgliedschaft bei der IHK verpflichtet, Sie erhalten über diese Mitgliedschaft automatisch ein Schreiben ihrer IHK.
Als Bildungseinrichtung sind wir gem. §4 Nr. 21 a) bb)) UstG umsatzsteuerbefreit
Dieses Gütesiegel wird nach erfolgreicher Prüfung vergeben, es kann auf der Internetseite eingebttet werden, so dass Interessenten sofort erkennen können, dass dieser Therapeut eine Ausbildung durchlaufen hat und diese mit Erfolg beendet hat.
Es wird ernst …
Sie schließen ihr Studium mit einer Prüfung ab.
Die Prüfung besteht aus 3 Teilen:
- Schriftliche Multiple Choice Prüfung
- Mündliche Prüfung
- Praktische Prüfung
Alle 3 Teile müssen bestanden sein um das Zertifikat der Akademie für Tierheilkunde zu erhalten.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehrgänge und dem Zertifikat der Akademie für Tierheilkunde können Sie sich als Therapeut selbstständig machen. Sie brauchen lediglich eine Anmeldung bei ihrem zuständigen Finanzamt, Veterinäramt und Gewerbeamt.
Nach Anmeldung eines Gewerbes sind Sie zur Mitgliedschaft bei der IHK verpflichtet, Sie erhalten über diese Mitgliedschaft automatisch ein Schreiben ihrer IHK.
Virtuelles Klassenzimmer via Internet und Praxisblöcken in Köln/ Langenfeld / Leverkusen
Zur Direktbuchung des Lehrgangs via virtuellem Klassenzimmer: THP Anmeldung via virtuellem Klassenzimmer
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehrgänge und dem Zertifikat der Akademie für Tierheilkunde können Sie sich als Therapeut selbstständig machen. Sie brauchen lediglich eine Anmeldung bei ihrem zuständigen Finanzamt, Veterinäramt und Gewerbeamt.
Nach Anmeldung eines Gewerbes sind Sie zur Mitgliedschaft bei der IHK verpflichtet, Sie erhalten über diese Mitgliedschaft automatisch ein Schreiben ihrer IHK.
ich bin noch ganz beeindruckt von der zurückliegenden Woche. Es hat sehr großen Spaß gemacht, und es war für mich der schönste Teil der Ausbildung.
Die Dozenten haben mit viel Einsatz und Begeisterung einen ganz tollen Unterricht abgehalten. Der Kontakt zu den Tieren und der Umgang mit ihnen ist mir ganz nahe gebracht worden.
Auch der gestrige Tag mit der jungen Hufpflegerin war richtig klasse. Sie hat uns Einblicke in der Behandlung von Pferdehufen und deren Auswirkung auf die Pferdegesundheit gegeben, die auch für die Pferdekenner in unserer Gruppe neu waren.
Ich möchte mich bei Ihnen und Ihrem Team auch für diesen Teil der Ausbildung bedanken.
Für mich war die komplette Aus-
bildungzeit sehr interessant und hat meine Erwartungen mehr als übertroffen.
Mit freundlichen Grüßen Ursula Augustyniak